Schmuckdesign während des 14.Illenauer-Kunstsommers 2022

Auch in diesem Jahr fand vom 01.- 05. August wieder der beliebte und sehr gut besuchte Illenau-Kunstsommer in den Räumlichkeiten der Illenau-Werkstätten in Achern statt. Neben den Klassen der Malerei bei Walter Braxmaier, dem Zeichnen bei Marianne Maul, der Holzbildhauerei bei Charly Lotgh und der Keramik bei Hannelore Langhans durfte ich zum zweiten Mal die Schmuckdesignklasse leiten.

 

Mit dem zunächst schlicht wirkendem Thema: "Die Linie in der Fläche" erkannten die 6 Kursteilnehmerinnen schnell, dass dieses Thema bei genauerer Betrachtung einiges an Potenzial zu bieten hat.

Was ist überhaupt eine Linie?

Wie tritt sie in Erscheinung?

Wo tritt sie auf?...

Durch Bildmaterial konnte ich den Teilnehmerinnen veranschaulichen was eine Linie alles vermag.

 

Zunächst mit Ein-Linien-Designs auf Papier, anschließend in dünnem Draht übersetzt und zwischen zwei Kupferblechen liegend, zu kleinen Bildern gewalzt.

Im Verlauf wurden im Einzelgespräch die jeweiligen Vorstellungen besprochen  und Umsetzungsmöglichkeiten und Wege dahin ermittelt. Dabei spielte es für mich keine Rolle ob sich die Teilnehmerinnen eng am Thema hielten oder sich lieber etwas entfernten. Der Anstoß war getan....und in gelassener Neugierde beobachtete ich, wie sich die Teilnehmerinnen gestalterisch entfalteten. Es waren Anfängerinnen und Fortgeschrittene die mutig ans Werk gingen und deren Ergebnisse alle für sich stehen.

Es war eine sehr intensive, konzentrierte und arbeitsreiche Woche mit großer allgemeinen Zufriedenheit.

Und trotz dessen, dass die Temperaturen auf bis zu 36,6 Grad in unserer Werkstatt anstiegen war die Stimmung wunderbar freundlich und locker.

Hierfür möchte ich meinen Teilnehmern nochmal herzlichst danken.

Einen großen Dank auch an das Orga-Team des Illenau-Kunstsommers der Illenau-Werkstätten, die durch ihr ehrenamtliches Engagement und durch die Gestaltung des Rahmenprogramms maßgeblich zum guten Gelingen des Workshops beigetragen haben.

 



Goldschmiede-Kurs am Vormittag, freies Arbeiten

 

Ich möchte Ihnen einen wundervollen Goldschmiede-Kurs ans Herz legen, den ich seit Herbst 2019 freitagvormittags anbiete.

 

Dabei Gedacht habe ich hierbei beispielsweise an:

 

  • -Mütter, deren Kinder vormittags in Kindergarten und/ oder Schulen sind
  • -Menschen in einer Übergangsphase
  •  Rentner/Pensionäre
  •  und natürlich alle anderen, die sich für das Goldschmieden interessieren und genau am Freitag Morgen Zeit und Lust auf Goldschmieden haben

In diesem Kurs dürfen Sie, wenn Sie möchten, nach eigenen Entwürfen arbeiten, zu sich kommen.

Ein absoluter Vorteil ist die frühe Stunde und das Tageslicht.

In harmonischer Atmosphäre und der kleinen Runde von max.5 Teilnehmern

können Sie sich wunderbar in Ihr Projekt vertiefen.

Wenn Sie Hilfe benötigen stehe ich Ihnen, mit meiner langjährigen Erfahrung als Goldschmiede-Kurs-Leiterin, zur Seite.

Ein Kurs geht über 5 Termine zu je 3 Stunden

 

Teilnehmer: max. 5

Kurs:     150.- Euro zzgl. Materialkosten nach Verbrauch.       

 

Kurs 1: VK H1:  11./18/.25.11 und 02./09.12.2022

Kurs 2: VK H2:   20./27.01 und 03./10/17.02.2023

Kurs 3: VK F1:   03./10./17./24./31.03.2023

Kurs 4: VK F2:   21./28.04 und 05/.12./19.05.2023

Kurs 5: VK F3:   23./30.06. und 07./14./21.07.2023

 

 

 

Sie haben Interesse?! Ich freue mich auf Sie !!!

Hier geht es direkt zur Anmeldung

 

 

 

Terminänderungen vorbehalten.